Sprachschule Andrea Müller

Kinder

Kindergartenalter

 

Wir unterrichten nach dem muttersprachlichen Prinzip, d. h. wenn möglich ohne Übersetzungen. Die Kinder lernen die Sprache multisensorisch, ungezwungen und mit allen Sinnen, so wie sie einst ihre Muttersprache erlernt haben; durch Spiel, Gesang, Bewegung, Malen und vor allem Spaß. Der Unterricht ist kindgerecht gestaltet; Sprechübungen, Spielen, Singen und Bewegungsübungen wechseln miteinander ab. Die sensible Phase für das Aufnehmen und Nachsprechen einer fremden Sprache wird genutzt. Diese ist bis zum Alter von etwa 9 oder 10 Jahren besonders gegeben. Von Anfang an wird in ganzen Sätzen gelernt. Die Materialien sind themenorientiert aufgebaut. Die Geschichten führen durch die verschiedenen Bereiche des täglichen Lebens, wie z.B. Tiere auf dem Bauernhof, Zählen, Familie, Schule, Spielzeug und vieles mehr wecken die Neugier der Kinder. Die Neugierde ist die Motivation, so wird Sprache fast „nebenbei" erlernt. In der Praxis sieht das dann so aus: Die Kinder treffen sich einmal pro Woche für 40 Minuten "Spielunterricht". Der Unterricht findet in kleinen Gruppen von max. 8 Kindern statt.

Grundschule

Unsere Kurse für Grundschüler bieten wir als Ergänzung zum Schulunterricht an, dadas Sprechen des einzelnen in den großen Klassen oft zu kurz kommt. Wir arbeiten mit altersgerechten Materialien und beginnen ab der 1. Klasse erste Lese- und Schreibfähigkeiten in der Fremdsprache zu erlangen. Die Kinder üben ihre Lese- Fertigkeiten in der Fremdsprache mit: Sprechblasen Geschichten, themenbezogenen Informationstexten sowie Reimen und Witzen. Außerdem erlangen sie erste Schreibfähigkeiten durch einfache Übungen. Im Laufe des Kurses entwickeln die Kinder ihre Schreib- und Sprechfertigkeiten weiter. In der 4. Klasse bereiten wir die Kinder auf den Übergang in die weiterführenden Schulen vor.